Image
Bei einer OP muss beachtet werden, ob ein sexuelles Trauma vorliegt

Sexuelles Trauma und Operationen

Als Beckenboden-Physiotherapeutin und Sexualtherapeutin erlebe ich immer wieder Frauen, die nach gynäkologischen Operationen im Aufwachraum mit unerwarteten Reaktionen zu kämpfen haben. Bei Patientinnen mit einem unverarbeiteten sexuellen Trauma können medizinische Eingriffe und die Situation im Aufwachraum Flashbacks auslösen. Zittern, Angst und eine emotionale Überforderung sind häufig die Folge. 

 

 

Warum wird das oft übersehen?

Medizinisches Personal ist vielfach nicht ausreichend für diese Reaktionen sensibilisiert. Die klinische Umgebung und Berührungen durch Katheter oder medizinische Instrumente können traumatische Erinnerungen reaktivieren, ohne dass dies unmittelbar erkannt wird.

Was kann helfen?

  • Aufklärung und Vorbereitung: Patientinnen sollten vor Operationen umfassend und einfühlsam über Abläufe informiert werden. Klare Kommunikation gibt Sicherheit und kann Stress reduzieren.
  • Trauma-sensibles Arbeiten: Das medizinische Personal sollte für mögliche Flashbacks sensibilisiert sein und empathisch reagieren.
  • Nachsorge und Begleitung: Ein offenes Gespräch nach der Operation kann helfen, belastende Erfahrungen zu verarbeiten und die Heilung zu unterstützen.

     

Ich möchte Frauen ermutigen, ihre Erfahrungen offen anzusprechen und Unterstützung zu suchen. Gleichzeitig appelliere ich an das medizinische System: Sexuelles Trauma muss in der Versorgung mehr Beachtung finden, um betroffenen Frauen eine sichere und respektvolle Behandlung zu ermöglichen.

 

 

Blog

Image
Bei einer OP muss beachtet werden, ob ein sexuelles Trauma vorliegt

Sexuelles Trauma und Operationen

10. 02. 2025

Als Beckenboden-Physiotherapeutin und Sexualtherapeutin erlebe ich immer wieder Frauen, die nach gynäkologischen Operationen im Aufwachraum mit unerwarteten Reaktionen zu kämpfen haben. Bei Patientinnen mit einem unverarbeiteten sexuellen Trauma können medizinische Eingriffe und die Situation im Aufwachraum Flashbacks auslösen. Zittern, Angst und eine emotionale Überforderung sind häufig die Folge. 

 

 

weiterlesen
Image
Eine tolle Zusammenarbeit ist entscheidend

Tolle Zusammenarbeit

02. 07. 2024

In den vergangenen Jahren hat sich ein unglaublich schönes Netzwerk und eine wunderschöne Zusammenarbeit entwickelt. Ich bin unglaublich dankbar, für unserer Zusammenarbeit. Diese wunderbaren Menschen haben ein sehr grosses Know-how in der Sexualtherapie:

Sexualberatung und Paarberatung Basel (lust-auf-leben.ch)

Pelvicmotion – Beckenbodenphysiotherapie

Physiotherapie & Körperarbeit – Atmung, Bauch & Beckenboden (veronika-kaech.ch)

monika.kribusz – play it again shakti

 

 

weiterlesen
Image
Help

Gemeinsam an der Sexualität arbeiten

31. 07. 2023

Sexualität in der Partnerschaft ist oft ein grosses Tabu. Werde ich vom Partner verstanden? Mit wem kann ich darüber sprechen?

weiterlesen